über uns

Die Wiesenmühle in Niederlauer befindet sich seit vielen Generationen im Familienbesitz und hat eine bewegte Geschichte.

Die nachfolgenden Bilder erzählen ein wenig von den früheren Zeiten der Wiesenmühle.

1871

Kauf der Gemeindemühle „Wiesenmühle“ von Georg Kessner, bei der 2 Mahlgänge mit einem Wasserrad angetrieben wurden.

1931

Übernahme der Mühle von Michael Kessner sen.

1947/48

Einbau von 2 Francis – Turbinen
Anschließend Umbau der Mühle zur Leistungserhöhung durch Transmissionsantrieb mit Lederriemen vom Keller bis unter das Dach, nach dem System einer Rückschüttmühle mit einer Leistung von 1,5t/h
1 Doppelwalzstuhl „Weyerhammer“ – zum Schroten
1 Doppelporzellanstuhl – für Gries und Dunstmahlung
1 Einfachstuhl AHI – zum Ausmahlen
1 Mahlgang – zur Herstellung von Futterschrot

1954

Kauf des Ersten LKW „Opel Blitz“ mit Gas- und Benzinantrieb

1962

Beginn der Müllerlehre von Michael Kessner jun.

Bis 1980

Mahlbetrieb bei Tag und Nacht durch Vater und Sohn

1977

Übernahme der Mühle von Michael Kessner jun.

1978

Bau einer losen Annahme mit drei Rundsilos á 60 t und einer Laufleistung von 18 t / Std

1984

Bau eines Rundsilos

1985

Bau der neuen Getreideannahme mit 28 Lagerzellen und 2500 t Lagerkapazität

1992

Bau eines Kaltlagers mit 800m² Lagerfläche und somit Ausbau des Sortiments im Bereich Landhandel. Ausserdem wurden weitere 8 Zellen mit einer Lagerkapazität von 800 t eingebaut

1993

Eröffnung des Mühlenladens mit weiteren Angeboten an Dinkelprodukten

2004

Eröffnung des Getränke Marktes „Rhönland Getränke“

2009

Umstellung der Landwirtschaft von Konventionellen Anbau auf Bio Anbau

2010

Ökologische Verbesserung der Wasserkraft durch Umbaumaßnahmen
Einbau eines automatischen Rechenreinigers